Senioren-Tagesausflug 2025

Gute Stimmung in Haltern am See

Auch in diesem Jahr führte der Seniorenbeirat des Samtgemeinde Schüttorf wieder eine Seniorenfahrt durch. Schon auf dem Kuhm beim Einstieg in die beiden Busse herrschte eine gute Stimmung unter den über 100 Senioren und Seniorinnen.

Die Busse fuhren die gut gelaunten Teilnehmer*innen ins westfälische Haltern am See. Im beschaulichen Haltern-Lippramsdorf wurde zunächst im Landhaus Föcker Halt gemacht. In diesem wunderschön restaurierten und zum Gasthof eingerichteten alten Bauernhaus wartete ein sehr gutes und reichliches Frühstück auf uns.

Anschließend ging die Busfahrt ging weiter zum Bootsanleger am Haltener See. Nach kurzer Wartezeit legte unser Boot am Anleger an, und wir konnten an Bord gehen. Die Senior*innen verteilten sich auf den verschiedenen Decks an Bord und genossen die rund 90-minütige Schiffsfahrt. Und weil wir auch Glück mit dem Wetter hatten, verlief die Fahrt angenehm ruhig auf dem glatten Wasser. Keiner wurde seekrank und alle haben die Fahrt sehr genossen.

Nach der Bootsfahrt ging es mit dem Bus wieder weiter. In jedem der beiden Busse stiegen nun eine Fremdenführerin ein, die uns mit interessanten Berichten und Geschichten über den See und seine Umgebung bestens unterhielten. So erfuhren wir unter anderen, dass es eigentlich „Haltern an den Seen“ heißen müsste, denn genaugenommen ist Haltern von sieben Seen umgeben. Die Planungen für den großen Stausee erfolgten noch unter Kaiser Wilhelm, denn das Ruhrgebiet mit den vielen Zechen brauchte damals immer mehr Wasser.

Nachdem uns die beiden Fremdenführerinnen wieder verlassen hatten, fuhren unsere Busse zum Bauernhofcafé Sebbel. Für die Leckermäulchen unter uns waren hier reichlich Kaffee und Kuchen aufgetischt. Wer wollte, konnte im Hofladen für zu Hause noch frische Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren und vieles andere mehr einkaufen.

Dann ging es wieder zurück, Richtung Heimat. In Schüttorf angekommen, stellten wir uns alle zu einem Gemeinschaftsfoto vor den Bussen auf. Und wir waren auch gemeinsam der Meinung: Der Ausflug nach Haltern am See war rundum gelungen.

Fotos: H. Bavinck, F. Bergjan

Seniorenspaziergang durch den Bentheimer Wald

Ein Spaziergang mit Heinz durch den Bentheimer Wald ist immer ein Erlebnis. Da gib es viel zu entdecken, was da grünt, kreucht und fleucht. Im Verborgenen oder ganz offensichtlich. Heinz zeigt es uns. Der Spaziergang durch unsere heimatliche Natur ist für Seniorinnen und Senioren sehr geeignet. Er ist leicht zu gehen, und es werden viele kleine Pausen gemacht.

Öffentliche Sitzung am 7. Mai 2025

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats findet am 7.Mai 2025 um 15. Uhr in der Alten Kirchschule statt. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Bericht des Vorsitzenden Albert Becker auch Berichte unserer Vertreter in den Rats-Ausschüssen der Samtgemeinde und der Stadt. Desweiteren wird über die Neugestaltung des Internetauftritts und über die Vorbereitung der Fahrt nach Haltern am See informiert. In der Einwohnerfragestunde haben Bürger*innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern.

Mehr Sicherheit beim Radfahren

Schon jetzt vormerken: Am 10. September 2025 findet ein Fahrrad-Sicherheitstraining speziell für Seniorinnen und Senioren auf dem Traingsgelände des MSC Schütorf statt. Es richtet sich besonders an E-Bike- und Pedelecfahrer*innen. Auf dem MSC Träinigsgelände an der Niedersachsenstraße können sich die Radler in speziellen Parcours selber testen. Fachkundige Mitglieder des MSC Schüttorf gebendabei nützliche Anregungen und Tipps. Das Training beginnt um 15.00 Uhr.

Seniorenspaziergang mit Heinz

Der Seniorenbeirat organisiert durch den Naturfotografen Heinz Bavink Spaziergänge für Senioren! Wer geht schon gerne alleine spazieren? Wer ist zu Hause und sucht Kontakt zu anderen Mitbürger/innen und ist noch einigermaßen gut zu Fuß? Die Strecken sind nicht sehr lang und es wird in einem angepassten Tempo gelaufen. (Dauer ca. 1 Stunde) Wir wünschen uns eine rege Beteiligung in guter Gesellschaft an der frischen Luft mit vielen Gesprächen untereinander!

  1. Treffen ist am 10. April um 14.30 Uhr auf dem Kuhmplatz!
  2. Treffen ist am 12 Juni um 14.30 Uhr am Annaheim
  3. Treffen ist am 12. August um 14.30 Uhr auf dem Kuhmplatz
  4. Treffen ist am 16. Oktober um 14.30 Uhr am Annaheim

Senioren-Tagesfahrt 2025

Leider schon ausgebucht

Kaum die Pressemeldung (u.a. in den GN) veröffetlicht, war unser Tagesausflug 2025 für Seniorinnenn und Senioren nach Haltern am See schon nach wenigen Stunden völlig ausgebucht. Mit einem solch großen Interesse haben wir im Traum nicht gerechnet. Es war auch nicht möglich, zusätzliche Fahrplätze auf die „Schnelle“ hinzuzubuchen. So etwas braucht eine lange Vorlaufzeit, zumal wir dann auch auf Kapazitätsgründen bei den einzelnen Programmpunkten gestoßen wären. Allen denen wir leider absagen nussten, möchten wir um Verständis bitten, wir hätten Euch alle gerne mitgenommen, aber es geht leider nicht.

Wir werden für den Tagesauflug 2026 überlegen, ob wir zusätzliche Teilnehmerplätze anbieten können. Das ist aber auch eine Geldfrage, denn der Tagesausflug wird vom Seniorenbeirat nicht nur organisiert, sondern auch teilfinanziert.